Aktuelle Informationen:
- Huber: Verbraucherschutz braucht Information und staatliche Kontrolle - Schwerpunktkontrollen zur Kindersicherheit / Neue Online-Plattform zum Verbraucherschutz
- Island verbessert Maßnahmen zur Lebensmittelsicherheit
- Übersicht der Präsentationen zur 5. BfR-Stakeholderkonferenz „Lebensmittelsicherheit und Globalisierung - Herausforderungen und Chancen“ vom 2. bis 3. Juni 2014
- Einfache Maßnahmen bringen große Vorteile für die Produktivität am Arbeitsplatz.
- HACCP in der Praxis »Hygiene ist nicht nur Wissen, sondern auch eine Charakterfrage«
- Lebensmittelrecht - komplexes Tätigkeitsfeld für den Rechtsanwalt
- Mäuseköder können auch Menschen gefährden
- Großeinsatz nach Mittagessen in Idstein
- Fragen und Antworten zu Hormonen in Fleisch und Milch
- DIN-Norm für Backstationen steht
- Infektionsrisiken durch Tätowierungen
- Fleisch-Betrug: Große Täuschung bei Neuland-Siegel
- Die KREISVERWALTUNG GÖTTINGEN sucht eine/einen Lebensmittelkontrolleur/in.
- Lebensmittelrisiken oft falsch eingeschätzt
- Lebensmittelsicherheit und Globalisierung - Herausforderungen und Chancen
- Beitrag von Guido Friske, Stv. Bundesvorsitzender in der ZDF Mediathek
- Beim Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Vollzeitstellen einer Lebensmittelkontrolleurin/ eines Lebensmittelkontrolleurs zu besetzen.
Neue Dokumente:
- HACCP in der Praxis »Hygiene ist nicht nur Wissen, sondern auch eine Charakterfrage«
Hinweis: Der BVLK bietet aktuelle Informationen auf seiner Webseite und per Newsletter an. Wenn Sie jemanden kennen, der an Informationen in Bezug auf die Lebensmittelkontrolle interessiert ist, dann empfehlen Sie unseren Newsletter weiter. Vielen Dank. Den BVLK Newsletter kann man hier Abonnieren http://bvlk.de/home/newsletter.
|