Aktuelle Informationen:
- Vorsicht, Schimmelpilze!
- BfR rät vom Bierdosen-Hähnchen ab
- Salmonellen: Anzahl der Fälle steigt an
- Spurensuche in der Wurst
- Land investiert 12 Millionen Euro in moderne und leistungsfähige Lebensmittelüberwachung
- Beim Landratsamt Rottweil ist ab 01.12.2014 eine Ausbildungsstelle zum/zur Lebensmittelkontrolleur/in zu besetzen.
- Höchstsumme für geringfügige Ordnungswidrigkeiten um 20,00 € angehoben
Neue Dokumente:
- Winzerschorle nicht nur vom Winzer
- Keine Klärung im Streit um Schutzmaßnahmen beim Anbau von gentechnisch verändertem Mais
- Anbau der Genkartoffel „Amflora“ untersagt
- Regionalwerbung kann irreführend sein
- Neue Entscheidungen zur Anwendung der Verordnung über gesundheitsbezogene Werbung
- Kein Anspruch auf Schmerzensgeld nach Ausschank von verdorbenem Flaschenbier
- Behörden durften Hersteller öffentlich nennen - keine Schadensersatzansprüche möglich
- Änderungen von Gesetzen und Verordnungen Ausgabe 1/2014
- HACCP in der Praxis »Hygiene ist nicht nur Wissen, sondern auch eine Charakterfrage«
Hinweis: Der BVLK bietet aktuelle Informationen auf seiner Webseite und per Newsletter an. Wenn Sie jemanden kennen, der an Informationen in Bezug auf die Lebensmittelkontrolle interessiert ist, dann empfehlen Sie unseren Newsletter weiter. Vielen Dank. Den BVLK Newsletter kann man hier Abonnieren http://bvlk.de/home/newsletter.
|